Vertriebsblog

Effektives Arbeiten – von jedem Platz der Welt
Vertrieb aus dem Homeoffice – So funktioniert es!
Das Corona Virus hat Ihren Terminplan durcheinandergebracht? Sie fragen sich, wie Sie trotz Kontaktverbot Ihre Kundenbeziehungen pflegen und erweitern können?
Neben unserem Gesundheitssystem steht auch die Wirtschaft vor extremen Herausforderungen. Welche Maßnahmen können Sie jetzt ergreifen?
Die wichtigsten 8 Punkte der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die Sie ab 25.05.2018 einhalten müssen.
Betrifft: Alle!
Voilá, jetzt ein kurzer Test:
- Bieten Sie Dienstleistungen oder Waren in der EU (inkl. Deutschland) an?
- Haben Sie Mitarbeiter im Unternehmen?
- Bieten Sie in fremden Namen, d.h. im Auftrag von Dritten, Waren oder Dienstleistungen in der EU an?
Wie gewinne ich neue Kunden?
Welcher Weg ist der Richtige in der Neukundengewinnung und wie erfährt ein neuer Kunde überhaupt, dass es mich und mein Unternehmen überhaupt gibt? Wie wecke ich das Interesse meines Kunden?
Fast jedes Unternehmen möchte neue Kunden gewinnen. Was funktioniert heute noch und wie effizient sind welche Methoden?
Die drei größten Irrtümer in Bezug auf Führung im Vertrieb
Der beste Verkäufer in einem Unternehmen wird zum Verkaufsleiter befördert. Und dann geht man davon aus, dass es läuft. Doch oftmals hat das Unternehmen damit seinen besten Verkäufer verloren und eine mittelmäßige Führungskraft erhalten. Viele Unternehmen arbeiten heute immer noch so – unbewusst. Langjährige Überzeugungen und gewachsene Firmenkultur ist eben nicht so einfach zu ändern. Oder doch?
Motivation und Nachhaltigkeit im Vertrieb – Was wir von Pferden lernen können
Ganz im Ernst: Vertrieb ist das einzige Thema, dass ich am liebsten tunlichst vermieden hätte. Warum? Meine gepflegten Vorurteile von „da arbeiten ja eh nur aalglatte, für mich viel zu erfolgreiche und versnobte Leute“ hielten mich davon ab – und am wichtigsten: ich hatte keine Ahnung und das musste ich mir erst einmal eingestehen.
Die eigene Rede oder Präsentation in der letzten Minute…
Der Notruf!
Es ist immer dasselbe: Da war so viel Zeit, um den Vortrag fertig zu stellen – und dann wird es doch wieder ein Gefrickel in der letzten Minute: Schnell noch ein paar Zahlen aus der aktuellen Excel-Tabelle per Drag and Drop in die PowerPoint hineinbauen, ein lustiges Bildchen, ach nee, lieber zwei, dann noch ein paar Sätze aus den drei brandneuen Studien. Die sind zwar lang, aber dann wird eben die Schrift was kleiner…
Wie der Staat Ihren Umsatz steigert
Viele Unternehmer, Vertriebsleiter und Personalreferenten wünschen sich mehr Unterstützung vom Staat. Die Herausforderungen in der Geschäftswelt werden größer und oftmals fehlt es an Personal und Geld bei der Umsetzung.
Das betrifft vor allem Maßnahmen, die zur Steigerung von Umsatz und Gewinn dienen sollen. Und genau hier setzen viele Förderprogramme an. Allerdings sind diese Fördermittel den Unternehmen oftmals nicht bekannt. Anbei ein paar Förderbeispiele die Ihren Umsatz positiv beeinflussen können:
Ein neuer Weg, mit Angst im Vertrieb umzugehen
Verkaufen ist ein emotionaler Prozess
Jeder von uns weiß, dass wir beim Erwerben von Produkten sehr emotional und selten rational vorgehen. Das gleiche gilt für den Verkaufs-Prozess.
Heute widmen wir uns einem Emotions-Pärchen: Angst und Mut.
Wie bekommt das Management die richtigen Informationen von der Basis?
Sowohl in mittelständischen Unternehmen als auch in Konzernen steht das Management vor vielen Herausforderungen. Um die richtigen Entscheidungen und daraus resultierenden Maßnahmen fixieren zu können, benötigen die Manager valide Informationen zur Entscheidungsfindung. Ein Großteil dieser Informationen kommt von der Unternehmensbasis. Diese Informationen beantworten die Fragen, warum und wann der Kunde in meinem Unternehmen kauft. Zu welchem Preis kauft er?
Vom Berater zum Verkäufer
Berater versus Verkäufer
Eine Frage die in unserem Verkaufstraining immer wieder vorkommt ist: Was unterscheidet den Berater vom Verkäufer? Der Verkäufer provoziert gezielt den Abschluss. Aber ist das ethisch und moralisch immer vertretbar?
Strategisches Zuweisermarketing für bessere Erträge
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ein zielgerichtetes Zuweisermarketing für Ihren Bereich aufbauen. Sie lernen Ihre Markttransparenz und Ihre Zuweiserbeziehung auszubauen und den Grundstein für noch zufriedenere Patienten zu legen.
Eine tolle Idee für emotionale Kundenbindung
Es freut einen immer wieder, wenn Menschen mit Herzblut ihre Produkte herstellen und verkaufen. Anbei ein tolles Beispiel für gute Kundenbindung. Wenn da nicht die Vorfreude auf das Produkt wächst.