Ein Verkaufstrainer aus der Praxis.
Viel anwendbares Fachwissen gepaart mit jede Menge Humor.
Dieses Training bringt mich persönlich und fachlich weiter.
Neue Ansätze, die auch wirklich in der Praxis funktionieren.
Fordere ein kostenloses Beratungsgespräch an
Mo bis Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Das Homeoffice ist in der Arbeitsstättenverordnung als Telearbeit definiert.
In der Arbeitsstättenverordung §2 Abs. 7 steht, dass es sich beim Arbeiten im Homeoffice um vom Arbeitgeber fest eingerichtete Bildschirmarbeitsplätze im Privatbereich der Beschäftigten handelt. Der Arbeitgeber richtet einen kompletten Arbeitsplatz mit Schreibtisch, Stuhl und der dazu gehörenden EDV ein. Dazu werden Regelungen getroffen, wie oft und wie lange der Arbeitnehmer im Homeoffice arbeitet.
Wenn Du aber nur ab und zu von zu Hause mit Deinem Firmennotebook arbeitest, dann spricht man eher vom mobilen Arbeiten. Der große Unterschied ist also die Arbeitsstättenverordung. Die Telearbeit, also das Homeoffice ist in der Arbeitsstättenverordnung geregelt.
Das mobile Arbeiten ist eine riesige Chance für mehr Effizienz und selbstbestimmtes Arbeiten und kann Unternehmen dabei helfen, wieder schnell und wendig zu werden.
Es müssen jedoch ganz klare Voraussetzungen geschafft werden, damit die Arbeit aus dem Homeoffice gelingen kann.
Wer ein Ziel erreichen will, der muss dieses auch kennen. Was ist das Ziel Deines Unternehmens? Sollte hier nur Umsatz und Gewinn kommen, dann solltet ihr nach dem tiefer liegenden Sinn Eures Unternehmens suchen.
Umsatz und Gewinn sind wichtig. Aber sie sind lediglich das sekundäre Ergebnis für Wachstum. Die Kernfrage, die wir daher auch im Online Training Verkaufen aus dem Homeoffice zusammen erarbeiten, ist die Frage nach dem Sinn & dem Ziel Deines Unternehmens und Deiner Tätigkeit. Was ist die exakte Wirkung Deiner Tätigkeit? Ist die Antwort auf diese Frage so klar formuliert, dass Deine Kunden begeistert sind? Oder kommen an dieser Stelle nur solche Floskeln wie: „Wir haben guten Service“. Was so selbstverständlich klingt, ist in der Praxis der größte Engpass in der unternehmensinternen Kommunikation.
Menschen lieben Veränderungen. Zumindest solange es die anderen Kollegen betrifft. Sind alle Beteiligten inklusive Dir bereit sich auf neue Wege einzulassen? Mobiles Arbeiten ist nur anders als das Arbeiten in einem Unternehmen. Von daher ist die Offenheit für Neues eine der Grundlagen. Nichts ist so konstant wie der Wandel!
Das war ein Beispiel mit der Fähigkeit der Selbstdisziplin. Du kannst dieses Wort durch jeden anderen Punkt in der obigen Aufzählung ersetzen.
Jeder möchte etwas sein, aber kaum einer möchte etwas werden. Möchtest Du etwas leisten für Deinen Traumjob im Homeoffice? Wenn ja, schreibe Dir exakt auf, was andere davon haben.
Bist Du offen für solche Fragen? Hast Du Spaß daran, besser zu werden? Das sind gute Indizien, dass Du der richtige Mitarbeiter für mobiles Arbeiten sein könntest.
triup® - Efficient Sales
Im Schloßpark 8
53773 Hennef
Fon 02242 - 918 275-0
Fax 02242 - 918 275-1
E-Mail info@triup.de
www.triup.de