Firma *
Straße, Hausnummer *
Postleitzahl, Ort *
Anrede *
FrauHerrProf.Dr.keine Angabe
Vorname, Nachname *
Rufnummer *
Email *
Seminartermine & Preise *
Köln-Bonn 06.12.2023 - 07.12.2023 - Preis: €999,- zzgl. MwStKöln-Bonn 06.12.2023 - 07.12.2023 - Gruppenpreis: €949,- zzgl. MwSt p.P.
Anzahl Tickets *
12345678910
Datenschutz *
Ich habe die AGB gelesen und akzeptiert. Ich stimme zu, dass meine Angaben für die Abwicklung meiner Bestellung gespeichert werden. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht.
Bitte lasse dieses Feld leer.
* Pflichtfelder
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Regelungen für offene Seminare, Veranstaltungen, Vorträge und Webinare. 1. Geltungsbereich 1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Dirk Stöcker - triup (Auftragnehmer) gelten für alle zwischen dem Auftragnehmer und dem Kunden (Auftraggeber) vereinbarten Leistungen für offene Schulungen, Inhouse-Veranstaltungen, Seminare, Trainings, Workshops und Webinare. Für Beratung und Interim Management gelten separate Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Durchführung von Veranstaltungen wie bspw. 1.3. Angebote und Leistungen des Auftragnehmers erfolgen ausschließlich unter Einbeziehung dieser AGB. Änderungen gelten nur insoweit, als diese schriftlich vereinbart sind. Der abgeschlossene Vertrag ist ein Dienstvertrag. Die vereinbarten Leistungen werden auf der Grundlage der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Daten und Informationen erbracht. Ein bestimmtes wirtschaftliches Ergebnis wird nicht geschuldet. Die Kündigung nach § 627 BGB ist ausgeschlossen. 1.4. Der Trainer ist berechtigt, zur Erfüllung des Vertrags Angestellte, externe Trainer und Mitarbeiter sowie andere Erfüllungsgehilfen einzusetzen. 1.5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen nicht berührt. Anstelle der nichtigen Vertragsabrede tritt die Regelung, die der nichtigen Vertragsabrede wirtschaftlich am nächsten kommt. 1.6. Für die Bedingungen und deren Durchführung gilt ausschließlich deutsches Recht. 2. Angebot 2.1. Die Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch hinsichtlich der Preisangaben. Gegenstand des Auftrages ist die vereinbarte Tätigkeit oder die sonstige Leistung und nicht ein Erfolg. 2.2. Der Teilnehmer kann sich schriftlich, per Fax oder telefonisch für Veranstaltungen des Auftragnehmers anmelden bzw. einen Auftrag erteilen. Die Anmeldung bzw. Auftragserteilung ist verbindlich, sobald der Teilnehmer eine schriftliche Auftragsbestätigung erhält. 2.3. Der Auftragnehmer ist berechtigt, seine Dienstleistungen in der Folge auch Mitbewerbern des Auftraggebers anzubieten. 3. Durchführung 3.1. Die Veranstaltungen werden entsprechend dem veröffentlichten Veranstaltungsprogramm bzw. entsprechend der mit dem Teilnehmer gesonderten Vereinbarung durchgeführt. Der Auftragnehmer behält sich jedoch Änderungen vor, sofern diese das Veranstaltungsziel nicht grundlegend verändern. 3.2 Ein Anspruch auf die Durchführung einer Veranstaltung durch einen bestimmten Trainer bzw. an einem bestimmten Unterrichtsort besteht nicht. Es besteht auch kein Anspruch auf Ersatz eines versäumten Veranstaltungstages. 3.3. Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch den Trainer wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall, Nichterreichen der notwendigen Teilnehmerzahl oder sonstigen vom Trainer nicht zu vertretenden Umständen nicht eingehalten werden, ist der Trainer unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflicht berechtigt, einen Ersatztermin zu stellen. Die Benachrichtigung der Teilnehmer über eine Absage erfolgt an die bei der Anmeldung angegebene Adresse. 3.4. Bei kurzfristigen Ausfällen besteht seitens des Trainers keine Ersatzpflicht. 4. Rücktritt 4.1. Der Auftraggeber kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Schriftform widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Datum der Auftragserteilung. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Vertragsparteien auf ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor das Widerrufsrecht ausgeübt wurde. 4.2. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich, soweit die Bildungsmaßnahme noch nicht begonnen wurde und der Ersatzteilnehmer die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. 4.3. Bei Storno bis zu acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50% des Trainingspreises, danach die volle Höhe, in Rechnung gestellt. 4.4. Es besteht die Möglichkeit eine Veranstaltung innerhalb von 14 Tagen nach Auftragserteilung einmalig kostenfrei umzubuchen. Ab der zweiten Umbuchung des Seminartermins durch den Teilnehmer wird eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 200,00 Euro netto berechnet. 4.5. Eine Umbuchung setzt die Fälligkeiten der Zahlungen nicht aus. 4.6. Bei Fernbleiben von der Veranstaltung oder bei Abbruch der Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. 4.7. Das gesetzliche Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 4.8. Als wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung durch den Veranstalter gelten insbesondere die anhaltende oder schwerwiegende Störung der Bildungsmaßnahme durch den Teilnehmer, Zahlungsverzug mit mehr als zwei Raten oder wiederholter Zahlungsverzug trotz zweimaliger schriftlicher Mahnung. 4.9. Jede Kündigung hat schriftlich unter Angabe des Kündigungsgrundes zu erfolgen. Das Fernbleiben vom Seminar gilt in keinem Falle als Kündigung. 5. Zahlungsbedingungen 5.1. Sofern keine einzelvertragliche Regelung besteht, ergeben sich die jeweils gültigen Preise aus den aktuellen Veranstaltungsprogrammen. Preise sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge und unter Angabe der Rechnungsnummer sowie Kundennummer auf das angegebene Konto zu überweisen. Der Auftragnehmer behält sich vor, bei Veranstaltungen als Teilnahmevoraussetzung Barzahlung sowie Vorauskasse vorzuschreiben. 5.2. Sollte an einem Trainingstermin ein Teil oder der gesamte Rechnungsbetrag noch offen stehen, besteht seitens des Teilnehmers kein Anspruch auf Teilnahme am Training. Nach Anmeldung kann der Teilnehmer nicht mehr von der Teilnahme zurücktreten. 5.3. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer in der jeweils gültigen gesetzlichen Höhe (Ausnahmen gem. §3 UStG sind gesondert gekennzeichnet). 5.4. Eine Veranstaltung kann nicht auf mehrere Teilnehmer aufgeteilt werden. Eine Teilbuchung mit Preisminderung ist nicht möglich. 6. Pflichten des Teilnehmers 6.1. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die am Unterrichtsort geltende Hausordnung zu beachten, Anweisungen des Trainers und der Coachs Folge zu leisten sowie alles zu unterlassen, was der ordnungsgemäßen Durchführung der Bildungsmaßnahme entgegenstehen könnte. 6.2. Für Hotelreservierungen und die Hotelrechnungen sowie eventueller Stornierungen, ist der Teilnehmer zuständig und verantwortlich. 7. Urheberrechte 7.1. Die dem Teilnehmer ausgehändigten Unterlagen, Software und andere für Lehrgangszwecke überlassenen Medien sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der ausgehändigten Materialien – auch auszugsweise – ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers gestattet. 7.2. Film- und Tonmitschnitte während der Veranstaltungen sind nicht gestattet. 8. Erfüllungsort/Gerichtsstand 8.1. Erfüllungsort ist der dem Teilnehmer schriftlich mitgeteilte Veranstaltungsort. Der Gerichtsstand für alle aus der Buchung entstehenden Rechtstreitigkeiten gegenüber Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist Siegburg. 9. Vertraulichkeit 9.1. Der Auftragnehmer behandelt alle auf den Kunden bezogenen Informationen, die ihm aus der vertraglichen Zusammenarbeit bekannt werden, streng vertraulich. Er ist berechtigt, die aus der vertraglichen Zusammenarbeit gewonnenen Daten in anonymisierter Form zu wissenschaftlichen und publizistischen Zwecken zu verwerten. Er ist ferner berechtigt, auf die Tätigkeit für den Kunden zu eigenen Werbezwecken hinzuweisen. 10. Datenschutz 10.1. Im Hinblick auf die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes weisen wir Sie darauf hin, dass die Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung erfolgt. 10.2. Ihre geschäftlichen Kontaktdaten werden vom Veranstalter für Marketingzwecke in der Weise genutzt, Ihnen Prospekte, Programme und Seminarinformationen des Veranstalters per Post und E-Mail zu übersenden. 10.3. Sie können der Nutzung, Verarbeitung bzw. Übermittlung Ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch Mitteilung an den Veranstalter widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen. Nach Erhalt des Widerspruchs wird der Veranstalter Ihre Daten nicht mehr zu Marketingzwecken nutzen und die Zusendung von Werbemitteln unverzüglich einstellen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (triup® Dirk Stöcker, Im Schloßpark 8, 53773 Hennef, Fax: 02242 9182751, E-Mail: info@triup.eu) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für offene Seminare, Veranstaltungen, Vorträge und Webinare.
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.* Bitte lasse dieses Feld leer.
* Bitte füllen Sie diese Felder aus.
triup® - Efficient SalesIm Schloßpark 853773 HennefFon 02242 - 918 275-0Fax 02242 - 918 275-1E-Mail info@triup.dewww.triup.de